Aleksey Teksomolika begann seine Karriere als Hochzeitsfotograf. Das sieht man auch seinem Adobe Stock Portfolio an: Warme, authentische Momente und liebevolle Begegnungen sind sein Markenzeichen. Wir haben mit Aleksey über seinen Werdegang gesprochen. Außerdem hat er ein paar Tipps verraten für alle, die selbst gerne Adobe Stock Anbieter werden möchten.
ID:184090333
Adobe Stock: Erzähl uns doch mal was über deine Karriere.
Aleksey Teksomolika: Angefangen habe ich als Hochzeitsfotograf, damals noch in der Ukraine. Nach vier Jahren war ich damit ziemlich erfolgreich – aber eigentlich wollte ich immer reisen. Mit der Hochzeitsfotografie ließ sich das natürlich nicht so gut verbinden. Von einem Freund habe ich deshalb den Tipp bekommen, für Adobe Stock zu fotografieren. Er ist auch Anbieter, permanent unterwegs um spannende Bildern von Ländern und Menschen zu schießen. Und nun, drei Jahre später, bereise ich die Welt und verdiene damit auch noch Geld.
Adobe Stock: Was sind deine nächsten kreativen Ziele?
Aleksey: In den letzten drei Jahren habe ich mich hauptsächlich auf Stock konzentriert. Jetzt habe ich ein neues Ziel vor Augen: Ich beschäftige mich gerade viel mit Youtube und hoffe, dort so erfolgreich wie bei Adobe Stock zu werden. Trotzdem investiere ich weiterhin 70 Prozent meiner Zeit in Adobe Stock. Und ich werde auch dieses Jahr wieder ein paar Hochzeiten shooten.
ID:103333701
Adobe Stock: Was sind deiner Meinung nach die Vorteile von Adobe Stock?
Aleksey: Ganz klar: die Integration. Ich liebe die Adobe Software, es gibt nichts Besseres als Adobe Lightroom CC und Adobe Photoshop CC. Die Integration funktioniert überall auf der Welt gleich, jeder Designer kann die Bilder und Grafiken direkt übernehmen. Für meinen Sales ist das natürlich super! In den nächsten Jahren werde ich deshalb weiter auf Adobe setzen.
ID: 219176056
Adobe Stock: Wie haben sich deine Karriere und dein Adobe Stock Portfolio seit deinen Anfängen verändert?
Aleksey: Zu Beginn habe ich einfach alles fotografiert, was mir vor die Linse kam. Inzwischen sind meine Ansprüche höher: Eine einzelne Aufnahme kann sich tausendfach verkaufen – wenn die Qualität stimmt. Deshalb konzentriere ich mich jetzt auf wenige, hochwertige Aufnahmen.
Adobe Stock: Welche Fotos verkaufen sich am besten? Was macht sie für Käufer so besonders?
Aleksey: Eines meiner beliebtesten Motive ist eine Mutter, die mit ihren beiden Kindern backt. In der Küche herrscht völliges Chaos, aber meiner Meinung nach gibt es zwei Gründe, weshalb das Bild so gut ankommt: Die drei posieren nicht nur, sondern sind wirklich mit voller Begeisterung dabei. Das sind echte Emotionen, so etwas bemerkt man als Betrachter einfach.
ID: 213804967
Adobe Stock: Welche Tipps würdest du Leuten geben, die gerade anfangen, ihre Bilder bei Adobe Stock anzubieten?
Aleksey: Macht Fotos von Menschen und Dingen, die euch wichtig sind. Das kann euer eigener Job sein, oder ein Freund, der Arzt ist oder Fleischverkäufer. Geht dahin, wo ihr echte, authentische Momente einfangen könnt. Das kommt bei Käufern einfach am besten an.
Ihr wollt mehr von Alekseys Bildern sehen? Dann schaut euch sein Adobe Stock Portfolio an. Ihr wollt direkt selbst loslegen? Dann werdet Adobe Stock Contributor und findet Käufer überall auf der Welt.
Übrigens: Ihr findet uns auch auf Instagram @adobecreativecloud_de. Zeigt uns wie ihr kreativ werdet, verlinkt uns und nutzt den Hashtag #adobrecreativecrowd
The post Contributor Spotlight: Aleksey Teksomolika appeared first on Creative Connection.